– RevisorIn (zwei Personen)
Mitglieder-Versammlung
– RevisorIn (zwei Personen)
Unser BVG-Info erscheint in der zweiten Märzhälfte. Das Mitgliedermagazin wurde aber schon vor einem Monat produziert. Deshalb ist ein Heft entstanden, in dem es auch so gar nicht um Viren und Terminabsagen geht. Weil das in diesen Tagen doch etwas besonderes ist, veröffentlichen wir das Heft 1/2020 auch für Menschen, die nicht Mitglied sind. Gerne lesen – gerne weiter informieren – gerne mitreden und gerne Mitglied werden!
Hier geht es zum > BVG Info 1-2020 (die letzte Seite fehlt allerdings aus rechtlichen Gründen….)
Auf seiner Vollversammlung in Schwerte haben die Mitglieder des Berufsverbandes Gemeindepädagogik Westfalen-Lippe e.V. (BVG) am 23.9.2019 einen Vorstand neu gewählt. An der Spitze des 150 Mitglieder starken Verbandes steht jetzt Maik Voswinkel aus Witten.
Kurz bevor Ihr Euch auf den Weg macht und Gruppen in die Ferien begleitet, Konficamps veranstaltet und Freizeiten durchführt, kommt hier ein Paket mit Infos zu den Neuregelungen zur Arbeitszeit genau in diesen Fällen. Geregelt wird in dem Paragrafen §41 BAT-KF die Vergütung bzw. Abrechnung der während Freizeiten geleisteten Arbeitszeit. Auch wenn hier „Freizeit“ steht, betrifft dies natürlich auch Schulungen, Konfi-Camps und von Euch durchgeführte Tagungen etc. Wer den Auftrag hat, Freizeiten durchzuführen, wer organisatorische oder thematische oder pädagogische Verantwortung trägt, wo Menschen im Rahmen einer Gruppenfahrt übernachten, ganz gleich wo, dann gilt der §41 BAT-KF. Weiterlesen
In der Mitgliederversammlung am 11.9.2017 in Villigst wurde der Vorstand neu gewählt.
Vorsitzender bleibt Dietrich Schneider, Stellvertreter sind Michael Baloniak und Annette Greger, die Kasse wird weiter von Heike Müller-Gerlach geführt, Schriftführer bleibt Hartmut Klar. Beisitzer sind Anja Vogt, Britta Däumer, Jörg Neuhaus, Jörg Bielau, Kirstin Zipproth und Maik Voßwinkel.
Hier sind einige Infos und Materialien von unserem vergangenen Fachtag und der Mitgliederversammlung zu finden. Weiterlesen
Gesundheit! Danke!
Das hören oder sagen wir, wenn jemand niest. „Gesundheit“ – eine freundliche Anteilnahme, so was wie: Gute Besserung.
„Salute“ – in südeuropäischen Ländern ist das gar als Trinkspruch, als „Prost“ im Alltag ein täglicher Wunsch. Wie schön, wenn die Gesundheit einem keinen Strich durch die Rechnung macht, Hauptsache gesund. Doch was hat das mit unserem beruflichen Alltag zu tun? Kann man Gesundheit organisieren? Weiterlesen
Wir trauern um unser Mitglied Gerd Plobner (59). Er verstarb am 12. Oktober 2015 während einer Dienstreise ins südliche Afrika in Livingstone (Sambia). Gerd Plobner war viele Jahre Referent für Ökumene, Weltmission und kirchlichen Entwicklungsdienst im Kirchenkreis Dortmund. Seit der Gründung der Maulwürfe, der Vorgängerorganisation des BVG, war Gerd Plobner Mitglied des Berufsverbandes. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn kannten.
Am Freitag, den 23.10. findet um 10.00 Uhr ein Trauergottesdienst in der Reinoldi Kirche, Dortmund, statt.
Zum Nachruf des Kirchenkreises hier:
Der Berufsverband Gemeindepädagogik Westfalen-Lippe e.V. (BVG) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 21.9. in Villigst seinen Vorstand neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde der Vorsitzende Dietrich Schneider, ebenso die Stellvertretenden Jessica Großer und Andre Hagemeier sowie Schriftführer Hartmut Klar und als Kassenwartin Heike Müller-Gerlach. Weiterhin als Beisitzer tätig sind Jörg Neuhaus, Anja Voigt, Britta Däumer und Michael Baloniak.
Neu als Beisitzer im Vorstand sind Maik Voswinkel von der ev. Jugendarbeit der Gemeinden Creative Kirche / Johannes und Niederwenigern aus dem Kirchenkreis Hattingen/Witten sowie Annette Greger, Kontaktstelle der Ev. Jugend Dortmund und Lünen.
Verkündigende Gemeindepädagogik oder die Kunst der ‚Kommunikation des Evangeliums‘, so lautet der Titel des Gemeindepädagogischen Forums am 21. September in Villigst. Zum Forum lädt der Beauftragte für die Mitarbeitenden in Verkündigung, Seelsoreg und Bildungsarbeit der EKvW in Kooperation mit dem Amt für Jugendarbeit und unserem Berufsverband ein.
Zum Flyer
Zur Anmeldung
Direkt im Anschluß (ca. 16:30 Uhr) beginnt unsere Mitgliederversammlung. Dort gibt es die u.a. Wahlen zum Vorstand. Hierzu kommt die Einladung nach den Sommerferien!